- Nur online erhältlich
Artikel-Nr.: 11527
Artikel-Nr.: 11528
Artikel-Nr.: 13600
Artikel-Nr.: 10928
Artikel-Nr.: 12222
Artikel-Nr.: 11255
Marke: AEG
Artikel-Nr.: 11436
Banner
Banner
Kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Rücksendung innerhalb von 30 Tagen
Nein, es ist nicht so, dass das Phänomen Chris Imler in der deutschsprachigen Welt ganz unbestaunt geblieben wäre. Sein Debut-Album Nervös galt beispielsweise dem österreichischen Standard als eine der spannendsten Platten des Jahres, dem Berliner Stadtmagazin Zitty als Berliner Platte des Jahres. Auch dem Musikexpress entging nicht, dass hier arg schräge, großartige Popmusik stattfand. Kultische Verehrung erfährt der Prophet aber nur im Ausland, vor allem in Frankreich und Italien.
Auf Nervös war das Mittel der Wahl die konsequente Reizüberflutung, die dort besungene Achterbahn ins Glück das fürs Hörerlebnis programmatische Verkehrsmittel. Auf Maschinen und Tiere heißt ein Lied Fahrvergnügen, es geht also von der Achter- auf die Autobahn. Die Bewegung bleibt rasant, aber sie wird gleichmäßiger.
Wie es sich für einen Rock’n’Roll-Star gehört, ist seine Person integraler Bestandteil seines Werkes. Am besten zu besichtigen ist sie natürlich immer noch auf der Bühne (bei seinen eigenen turbulenten Shows oder als Drummer von Oum Shatt, den Türen, Jens Friebe etc.). Die Zitty übertitelte ihren Imler-Artikel mit Die Coole Sau, etwas genauer könnte man vielleicht sagen, seine Aura changiert zwischen ewigem Straßenjungen und dubiosem Magier. Wie der selige Lemmy-Kilmister steht er für eine Sehnsucht nach einem kompromisslosen, glamourösen verrückten, gleichzeitig aber auch irgendwie unverkorkstem, jedem Bullshit wachsam begegnendem Leben. Er verschweigt aber auch nicht, wie fucking schwierig das sein kann.
Aktuell keine Kunden-Kommentare
Artikel-Nr.: 35466
Artikel-Nr.: 34153
Artikel-Nr.: 37028